Emily Smith
1. Oktober 2024 11:00The tour was overall amazing. The guides were knowledgeable, and camping in the desert was a unique experience. Seeing Wadi Al Hitan was like stepping into another world. A little bit more time at the oasis would have been nice, but still an amazing trip!
1) Tag 1-Kairo-Fayoum
Abholung von Ihrem Hotel in Kairo und Transfer mit klimatisiertem Auto zur Oase El Fayoum in der Westlichen Wüste Starten Sie das Wüstenabenteuer mit einem 4x4 Jeep von tunis village Qarun lake, Machen Sie einen Wüstenausflug nach Wadi El Hitan. Es ist ‘ Wadi Al Hitan
’ Die Stätte ist heute ein Schutzgebiet und ein Naturerbe seit 2005, als es von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Wadi El-Hitan ist auch für Wissenschaftler im Zeuglodon-Tal bekannt, die 1936 entdeckt wurden. Es befindet sich 35 km westlich des Wadi El-Ryan, tief in der westlichen Wüste, Es ist ein Gebiet von Fossilien; gilt als Freilichtmuseum, das 45 Millionen Jahre zurückreicht und versteinerte primitive Walknochen, Haizähne, Muscheln und Mangrovenwurzeln enthält, die in weichen Felsen erhalten sind. Überall findet man hier versteinerte Meeresschalen und Korallen. Besuchen Sie das Fossilien- & Klimawandelmuseum
Museum, das eine Vielzahl von Walfossilien und Skeletten im Freien zeigt, im Museum selbst gibt es eine Vielzahl von Fossilien, Skeletten, versteinerten Mangroven und alten Meeresschalen, die in Glasboxen ausgestellt sind. Genießen Sie Ihr Mittagessen, beobachten Sie den Sonnenuntergang in der Wüste, dann genießen Sie ein BBQ-Abendessen und beobachten Sie die Sterne wie in einer arabischen Nacht.
2) Tag 2- Fayoum- Dorf Tunis
Genießen Sie ein ägyptisches Frühstück, gefolgt von einer Sanddünen-Tour und einem Besuch von Qusur El Arab. Wadi El Rayan. 1- Der versteinerte Wald im Norden von See Qarun in Gabal Qatrani ist der größte versteinerte Wald der Welt. Hier findet man bis zu 40 Meter hohe Bäume, die in versteinertem Zustand über Tausende von Jahren überlebt haben. 2- Dann Dimet el Sabah Dimeh al-Siba (Dime, Dimia und das nahe gelegene Qasr al-Sangha) auf der Nordseite des Sees Qarun ist eines der interessantesten Ziele in Fayoum. Dimeh al-Siba, Dimeh der Löwen, war eine ptolemäische Stadt, die man glaubte, von Ptolemaios II. im dritten Jahrhundert v. Chr. gegründet zu sein, auf einem Gelände, das Anzeichen von Besiedlung seit der Jungsteinzeit zeigt. Heute ist es isolierter, aber zu ptolemäischer Zeit lag es am Ufer des weitaus größeren Sees, an der Mündung der Moeris-Bucht und dem Beginn der Karawanenrouten in die Westliche Wüste. Die Ruinen von Dimeh al-Siba enthalten zwei Tempel, Häuser, unterirdische Kammern, Straßen und zehn Meter hohe Mauern, die manchmal bis zu fünf Meter dick sind. Die Mauern selbst sind ein Zeugnis für die Überlebensfähigkeit von Lehmziegeln in der Wüstenumgebung. Der Boden ist mit Trümmern übersät. Eine unzählbare Anzahl von Scherben bedeckt den gesamten Tempelhügel. 3- Qaser Al Sagha Die Goldene Festung (Qaser Al Sagha) ist ein ungewöhnliches Bauwerk aus der Mittleren Reichszeit. Das Gebäude befindet sich nördlich des Sees und der Tempel ist aus Kalkstein gebaut. Die Funktion dieses ungewöhnlichen Tempels ist unklar. Fahrt zurück ins Dorf Tunis und Übernachtung in einer der Lodges im Dorf Tunis.
3) Tag 3- Fayoum nach Kairo
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Kairo. Auf dem Weg, besuchen Sie die Pyramiden von Fayoum. 1-Hawra-Pyramiden Die Pyramide von Hawara (Arsinoiton Polis) wurde von König Amunemhat III. während der zwölften Dynastie erbaut. Die Pyramide, deren Verkleidung in römischer Zeit entfernt wurde, sieht wie ein Trümmerhaufen aus, aber die Stätte war eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen in Ägypten. Der Totentempel war das Labyrinth, das den griechischen Reisenden (Herodot) so in den Bann zog. Ich besuchte diesen Ort und fand ihn besser als die Beschreibungen (er sagte, das Labyrinth sei aus einem einzigen Felsen gehauen worden und habe über 3000 Räume enthalten). Es wurde auch von fast jedem antiken Reisenden wie Strabon und Diodor erwähnt. Hier in Hawara wurden 146 Fayoum-Porträts auf dem Friedhof nördlich der Pyramiden gefunden (Sie können einige davon im Kom Aushim Museum und im Kairo-Museum sehen). 2- Medium Pyramiden Die Pyramide in Meidum wird als die zweite Pyramide nach Djoser angesehen und wurde möglicherweise ursprünglich für Huni, den letzten Pharao der dritten Dynastie, gebaut und von Senfru fortgesetzt. Diese begann als Stufenpyramide, aber als sie kurz vor der Fertigstellung stand, wurden die Stufen mit Steinen gefüllt und die ganze Struktur mit feinstem Kalkstein verkleidet. In ihrer endgültigen Form war die Pyramide etwa 95 m (311 ft) hoch.
Leider war die Pyramide unsicher. Ihre schweren äußeren Schichten rutschten schließlich ab, sodass ein quadratischer, dreistufiger Kern in einem Berg aus Sand und Trümmern und den Ruinen des Pyramidenkomplexes stehen blieb. Wir wissen nicht, wann diese Katastrophe eintrat, obwohl wir wissen, dass die Pyramide zumindest teilweise zur Zeit des Neuen Reiches (das um 1550 v. Chr. begann) eingestürzt war, da sich in den Trümmern Gräber aus dem Neuen Reich befinden. Dann Fahrt nach Kairo zu Ihrem Hotel.