John Smith
24. Mai 2024 04:29This 2-day desert camping trip in Fayoum was absolutely unforgettable! Wadi Al Hitan is a marvel - I never knew whale fossils could be found in a desert. The site is well-preserved and truly deserves its UNESCO heritage status. The overnight camping experience was magical under the stars. Highly recommend this tour if you're visiting Cairo!
1) Tag 1-Kairo-Fayoum
Um 06:00 Uhr morgens Abholung von Ihrem Hotel in Kairo nach Fayoum mit einem privaten, klimatisierten Auto nach Fayoum. Die Entfernung beträgt 150 km bis zum Dorf Tunis. Von: Tunis Village in Fayoum, Ägypten. Sie werden Ihr Abenteuer starten mit einem Toyota Land Cruiser 4x4 nach Wadi Al Hitan
’ Zu: Wadi Al-Hitan (Wahltal), Ägypten. Fahrstrecke: 69,2 km. Dauer: 1 Stunde 37 Minuten Wadi Al Hitan
’ ist ein Schutzgebiet und ein Naturerbe, das 2005 von der UNESCO als Weltkulturerbe hinzugefügt wurde. WADI EL-HITAN ist auch bei Wissenschaftlern im Zeuglodon-Tal bekannt, die 1936 entdeckt wurden. Es liegt 35 km westlich des Wadi El-Ryan, tief in der westlichen Wüste. Es ist ein Gebiet mit Fossilien; gilt als ein offenes Museum, das 45 Millionen Jahre zurückreicht und versteinerte primitive Walskelette, Haifischzähne, Muscheln und Wurzeln von Mangroven enthält, die in weichen Gesteinen erhalten sind. Überall hier findet man versteinerte Muscheln und Korallen. Besuchen Sie das Fossilien- & Klimawandel-Museum
Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Walfossilien und Skeletten, die im Freien ausgestellt sind. Im Museum selbst werden verschiedene Fossilien, Skelette, versteinerte Mangroven und antike Muscheln in Glasvitrinen ausgestellt. Um 12:00 Uhr genießen Sie Ihr Mittagessen. Fahren Sie zum Magic Lake und Gebel Al-Mudawara. Der Magic Lake: Einer der schönsten Seen Ägyptens, der auf Sanddünen blickt, ist der Magic Lake. Um den See gibt es die Möglichkeit, einen der auffälligsten Sonnenuntergänge zu erleben, die Sie je gesehen haben. Der Magic Lake ist ein wunderschöner See im Wadi El Rayan in Fayoum. Er wurde Magic Lake genannt, da er je nach Jahreszeit und Sonnenlicht mehrmals täglich seine Farben ändert.
Er ist ein atemberaubend schöner Ort, umgeben von Wüste. Die Menschen verbringen ihre Zeit mit Wandern und Sandboarding neben dem Magic Lake oder schwimmen sogar im See selbst.
Der See enthält Mineralien, die angeblich Patienten mit Rheuma helfen sollen. Es ist einfach ein magischer Ort für eine magische Reise. Gebel Al Mudawara Sieben Kilometer südlich des Wasserfalls, entlang der linken östlichen Straßenseite, befindet sich ein malerisches Gebiet namens Al Mudawara, der Aussichtspunkt. Dort gibt es drei Berge entlang des Seeufers, es ist ein beliebtes Picknickgebiet. Wadi El Rayan Wadi El Rayan ist ein Becken 42 Meter unter dem Meeresspiegel und umfasst 673 km. 1966 wurde dieses Becken zu einem Wasserreservoir, als es durch unterirdische Rohre mit dem Qarun-See verbunden wurde.
Teezeit bei Sonnenuntergang- BBQ-Dinner und Übernachtung im Camping
Hinweis
Sie können in einem Hotel in Zelal El Nakhil Fayoum übernachten, anstatt im Wüstencamping
2) Tag 2- Fayoum- Kairo
Genießen Sie ein ägyptisches Frühstück, gefolgt von einer Sanddünentour und einem Besuch von Qusur El Arab. Wadi El Rayan. Dann geht es weiter zum Besuch des Versteinerten Waldes
Der im Norden des Qaroun-Sees in Gabal Qatrani gelegene Versteinerte Wald ist der größte versteinerte Wald der Welt und beherbergt 40 Meter hohe Bäume, die seit Tausenden von Jahren in versteinertem Zustand überlebt haben.
Dann Dimeh el Sabah Dimeh al-Siba (Dime, Dima und das nahe gelegene Qasr al-Sangha) auf der Nordseite des Qaroun-Sees gehört zu den interessantesten Orten in Fayoum. Dimeh al-Siba, Dimeh der Löwen, war eine ptolemäische Stadt, die im dritten Jahrhundert v. Chr. von Ptolemaios II. gegründet wurde, an einem Ort, der Spuren menschlicher Besiedlung aus der Jungsteinzeit aufweist. Heute ist sie isolierter, doch während der ptolemäischen Zeit lag sie am Ufer des damals viel größeren Sees, am Rande der Moeris-Bucht und am Beginn der Karawanenrouten in die westliche Wüste. Die Ruinen von Dimeh al-Siba umfassen zwei Tempel, Häuser, unterirdische Kammern, Straßen und zehn Meter hohe Mauern, die bis zu fünf Meter dick sind. Die Mauern selbst sind ein Zeugnis für die Überlebensfähigkeit von Lehmziegeln in der Wüstenumgebung. Der Boden ist mit Trümmern übersät. Eine unzählige Menge an Scherben bedeckt den gesamten Tempelhügel. Qaser Al Sagha Die goldene Festung (Qaser Al Sagha) ist ein ungewöhnlicher Tempel aus dem mittleren Reich. Das Gebäude befindet sich nördlich des Sees. Der Tempel besteht aus Kalkstein. Die Funktion dieses ungewöhnlichen Tempels ist unklar.
► Preiskategorien
►►HINWEIS: Alle Zeiten sind Richtwerte und daher nicht endgültig.
Alle Zeiten sind Richtwerte und daher nicht endgültig.