Elena Rossi
23. Juli 2024 22:49Questo tour è stato una scoperta continua di bellezze! Le visite ai templi di Luxor erano incredibilmente istruttive, ei siti archeologici visitati erano mozzafiato. L'organizzazione del tour è stata impeccabile. Lo rifarei in un batter d'occhio!
1) Tag 1 Hurghada- Luxor
Am frühen Morgen holen wir Sie von Ihrem Hotel in Hurghada mit einem privaten A.C. Auto ab und bringen Sie zu einer Übernachtungsreise nach Luxor aus Marsa Alam . Bei Ihrer Ankunft treffen Sie Ihren privaten Reiseleiter, der Sie besuchen wird: Madinat Habu Tempel: In alten Zeiten war Madinat Habu als Djanet bekannt und laut altem Glauben war es der Ort, an dem Amun erstmals auftauchte. Sowohl Hatshepsut als auch Tuthmosis III bauten hier einen Tempel, der Amun gewidmet war, und später errichtete Ramses III. seinen größeren Gedenktempel an dieser Stelle. Erster Pylon – der Tempel von Ramses III. Während seiner Zeit wurde Djanet das Verwaltungszentrum von West-Theben. Der gesamte Tempelkomplex war von einer großen befestigten Umfassungsmauer umgeben, mit einem ungewöhnlichen Tor an der östlichen Eingangsseite, dem sogenannten Pavillon-Tor. Diese Struktur, eine Kopie syrischer Migdol-Festungen, ist etwas, das man in Ägypten nicht erwarten würde. Ramses III., ein Militärmann, sah wahrscheinlich den Nutzen einer solchen Struktur. Es ist wahrscheinlich, dass Ramses hier von Zeit zu Zeit residierte, da ein Königspalast im Süden des offenen Vorhofs dieses Tempels angebaut war, während sich die Wohnungen der Priester und Verwaltungsgebäude auf beiden Seiten des Tempels befanden. Ursprünglich verband ein Kanal mit einem Hafen außerhalb des Eingangs den Tempel mit dem Nil. Aber dies wurde vor langer Zeit durch die Wüste zerstört. Madinat Habu Tempel aus der Luft Ramsseum: Ramesseum, Grabtempel des Ramses II (1279-13 BC), errichtet am Westufer des Nils in Theben im Oberägypten. Der Tempel, berühmt für seine 57 Fuß (17 Meter) hohe sitzende Statue von Ramses II (von der nur Fragmente übrig sind), war dem Gott Amon und dem verstorbenen König gewidmet. Die Wände des Ramesseums, das nur etwa zur Hälfte erhalten ist, sind mit Reliefs dekoriert, darunter Szenen, die die Schlacht von Kadesch, die syrischen Kriege und das Min-Fest darstellen. Deir El Medina Der Hauptfriedhof der königlichen Arbeiter in Deir el-Medina befindet sich westlich des Dorfes, am Hang der thebanischen Hügel. Die meisten Gräber wurden während der 19. Dynastie gebaut. Einige von ihnen sind beeindruckend in ihrer Dekoration und Größe. Zur Zeit der 20. Dynastie wurden die Gräber in Familiengräber umgewandelt, in denen die Nachkommen der ursprünglichen Besitzer begraben wurden. Es wurden nur wenige Veränderungen vorgenommen, abgesehen von der Hinzufügung einer weiteren unterirdischen Grabkammer. Die unteren Schichten des östlichen Hügels von Qurnet Murai waren der Ort für Kindergärten und Babybegräbnisse. Mehr als hundert Kinder wurden in gewöhnlichen Haushalts-Tongefäßen oder Amphoren, in Körben, sogar Fischkörben, in Truhen, Kisten oder in richtigen Särgen dort begraben. Die ärmsten Begräbnisse waren die von Totgeborenen. Sie enthielten keinen Schmuck oder Amulette, sondern nur kleine Gefäße, die mit Nahrung für das Leben nach dem Tod gefüllt waren. Die Gräber der Erwachsenen befanden sich weiter oben. Viele dieser Gräber stammen aus der 18. Dynastie. Mittagessen während der Tour. Das Tal der Königinnen Das Tal der Königinnen, auch bekannt als Biban el-Harim, Biban el-Sultanate, und Wadi el-Melikat, ist ein Ort in Ägypten, wo die Frauen von Pharaonen in alten Zeiten begraben wurden. In alten Zeiten war es als Ta-Set-Neferu bekannt, was - 'der Ort der Kinder des Pharao' bedeutet, denn zusammen mit den Königinnen der 18., 19. und 20. Dynastie (1550-1070 BCE) wurden viele Prinzen und Prinzessinnen mit verschiedenen Mitgliedern des Adels begraben. Die Gräber dieser Personen wurden von Totenpriestern gepflegt, die tägliche Rituale durchführten und Opfergaben und Gebete für die verstorbenen Adligen darbrachten. Das Tal befindet sich in der Nähe des bekannteren Tal der Könige am Westufer des Nils gegenüber von Theben (modernes Luxor ). Dieses karge Gebiet in den westlichen Hügeln wurde wegen seiner relativen Isolation und Nähe zur Hauptstadt gewählt. Die Könige der 18. Dynastie, anstelle des traditionellen Baus von Pyramiden als Grabkammern (vielleicht wegen ihrer Anfälligkeit für Grabräuber), entschieden sich nun, in Felsengräbern begraben zu werden. Diese Nekropole soll mehr als siebzig Gräber enthalten, von denen viele stilvoll und aufwendig dekoriert sind. Ein Beispiel hierfür ist die Ruhestätte, die für Königin Nefertari (1290-1224 BCE) der 19. Dynastie aus dem Felsen gemeißelt wurde. Die polychromen Reliefs in ihrem Grab sind noch intakt. Die alten Ägypter gaben ihm den Namen Set Neferu, was "Sitz der Schönheit" bedeutet. Von 1903-1906 entdeckte eine italienische Expedition etwa achtzig Gräber, von denen einige den Kindern der Königsfamilie gehörten. Viele wurden stark beschädigt, da sie verbrannt wurden und/oder als Ställe für Esel und Kamele genutzt wurden. Eines der bekanntesten Gräber ist das von Nefertari, der bestgeliebten von Ramses II. zahlreichen Frauen. Ihretwegen baute er einen wunderschönen Tempel in Abu Simbel. Am Abend können Sie eine optionale Tour der Sound- und Lichtshow im Karnak
genießen: Die Show beginnt mit einer historischen Einführung, die die Geburt der großen Stadt Theben und den Bau des Karnak
Tempels abdeckt.
Tempel einschließt. Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel.
Die Show erzählt von den glorreichen Errungenschaften einiger großer Pharaonen, während Sie einer großartigen und poetischen Beschreibung der künstlerischen Schätze und des großen Erbes lauschen, die der Karnak
2) Tag 2 Luxor - Hurghada
Frühstück in Ihrem Hotel, dann werden Sie von Ihrem privaten Reiseleiter und einem privaten, klimatisierten Fahrzeug begleitet, um zu besuchen: Luxor Museum Dieses wunderbare Museum hat eine gut ausgewählte und hervorragend ausgestellte und erklärte Sammlung von Antiquitäten, die vom Ende des Alten Reiches bis zur Mamlukenzeit reichen und hauptsächlich aus den thebanischen Tempeln und Nekropolen gesammelt wurden. Der Ticketpreis schreckt viele ab, aber lassen Sie sich davon nicht abhalten: Dies ist eine der lohnendsten Sehenswürdigkeiten in Luxor und eines der besten Museen Ägyptens. Weiterfahrt zum Dendera-Tempel Dendera-Tempel Der Tempel der Hathor wurde hauptsächlich während der späten ptolemäischen Periode errichtet, insbesondere während der Herrschaft von Ptolemaios XII. und Kleopatra VII. Später wurden während der römischen Periode Zusätze gemacht. Obwohl von einer Dynastie von Herrschern gebaut, die selbst keine einheimischen Ägypter waren, wurde das Design dieses Tempels so in Übereinstimmung mit anderen klassischen ägyptischen Tempeln gefunden, mit Ausnahme der Vorderseite der Hypostylhalle, die laut einer Inschrift über dem Eingang von Kaiser Tiberius errichtet wurde. Abgesehen davon gibt es im Tempelkomplex auch Szenen, die ptolemäische Herrscher darstellen. Zum Beispiel ist auf der äußeren Wand eines der Tempelgebäude ein riesiges Relief von Kleopatra VII. und ihrem Sohn von Julius Caesar und Mitregent, Ptolemaios XV. (besser bekannt als Caesarion), eingraviert. Die beiden ptolemäischen Herrscher sind in ägyptische Gewänder gekleidet und bringen Opfer dar. Hathor wurde auch als Göttin der Heilung verehrt, was sich in der Anwesenheit eines Sanatoriums im Tempelkomplex zeigt. Hier kamen Pilger, um von der Göttin geheilt zu werden. Heiliges Wasser (das heilig gemacht wurde, indem man es auf Statuen goss, die mit heiligen Texten beschriftet waren) wurde zum Baden verwendet, Salben wurden von den Priestern der Hathor verteilt, und Unterkünfte wurden für diejenigen bereitgestellt, die hoffen, dass die Göttin in ihren Träumen erscheint und ihnen hilft.
Mittagessen wird in Qena serviert, dann fahren wir Sie zurück zu Ihrem Hotel in Hurghada .