Lisa Bauer
10. Juli 2024 14:52Ein traumhaftes Abenteuer entlang des Nils. Die Reise kombiniert perfekte Entspannung mit Entdeckungen wie der Tal der Königinnen und Aswan. Der Service war erstklassig. Jeder, der Interesse an der ägyptischen Kultur hat, sollte diese Tour in Erwägung ziehen.
1) Tag 1-Kairo-Luxor
Ein Marsa Alam Tours Vertreter wird Sie in Ihrem Hotel in Kairo treffen und Ihnen beim Transfer zum Flughafen Kairo behilflich sein. Sie fliegen von Kairo nach Luxor. Ankunft in Luxor und dann treffen und begleiten Sie Ihr Fachägypter. Einschiffung & Mittagessen an Bord des Nil-Kreuzfahrtschiffs, weiter mit den Besuchen des Ostufer des Nils, einschließlich des Karnak
Tempels: Karnak
ist mehr als ein Tempel, es ist ein spektakulärer Komplex aus Heiligtümern, Kiosken, Pylonen und Obelisken, alle dem Ruhm der thebanischen Götter und der größeren Herrlichkeit der Pharaonen Ägyptens gewidmet. Karnak
war der wichtigste Ort für den Gottesdienst der thebanischen Triade (Amun, Mut und Khonso) Luxor Tempel: Largely gebaut von Pharao Amenhotep III des Neuen Reiches und abgeschlossen von König Tutanchamun und dem großen König Ramses II. Die erste Pylon wurde von Ramses II errichtet und mit seinem militärischen Kampf von Kadesch dekoriert
Abendessen & Übernachtung an Bord des Kreuzfahrtschiffes in Luxor
2) Tag 2 - Luxor: Tal der Könige und Hatschepsut-Tempel
Frühstück an Bord der Nilkreuzfahrt, heute werden Sie besuchen: Das Tal der Könige, einst Großer Platz der Wahrheit genannt, dieses Tal nennt sich jetzt Tal der Könige. Es ist ein majestätisches Reich der Pharaonen, die einst in großen Steinsarkophagen lagen und auf die Unsterblichkeit warteten. Das abgeschiedene Tal hinter Deir el-Bahri wird von dem pyramidenförmigen Berggipfel dominiert. Die Kolosse von Memnon: Massive Paar-Statuen, bekannt als die Kolosse von Memnon, die etwa 18 Meter aus der Ebene ragen. Sie sind die Überreste dessen, was einst der größte Komplex am Westufer war, erbaut von Amenhotep III. Der Tempel der Königin Hatschepsut erhebt sich aus der Wüste in einer Reihe von Terrassen. Der Tempel von Hatschepsut verschmilzt mit den steilen Kalksteinfelsen der östlichen Flanke des thebanischen Gebirges, als hätte die Natur selbst dieses außergewöhnliche Monument erbaut. 13:00 Uhr: Segeln zur Esna-Schleuse und Mittagessen während der Fahrt; 18:00 Uhr: Ankunft an der Esna-Schleuse, Weiterfahrt nach Edfu und Abendessen
Übernachtung an Bord der Kreuzfahrt in Edfu
3) Tag 3- Tempel von Edfu und Kom Ombo
Frühstück an Bord der Kreuzfahrt 07:00 Besuch des Tempels von Edfu Edfu-Tempel Oberägyptische Stätte, die von einem großen gut erhaltenen Tempel dominiert wird, der dem Falkengott Horus gewidmet ist. Der Bau des ptolemäischen Tempels von Horus, der auf dem Gelände eines viel älteren Tempels gegründet wurde, datiert auf die Zeit zwischen den Regierungszeiten von Ptolemaios III. (246 v. Chr.), Die Beschreibungen an den Wänden umfassen den Mythos des Kampfes zwischen Horus und Seth (wahrscheinlich jährlich als religiöses Drama aufgeführt). 09:30 Segel nach Kom Ombo 12:30 Mittagessen an Bord der Nilkreuzfahrt während der Fahrt 15:30 Ankunft in Kom Ombo, Besuch des Tempels von Kom Ombo Kom Ombo-Tempel Der Tempel und die dazugehörige Siedlungsstätte befinden sich 40 km nördlich von Assuan. Der Tempel war den Göttern Sobek und Horus gewidmet und stammt hauptsächlich aus der ptolemäischen und römischen Zeit (332 v. Chr. - 395 n. Chr.) 17:30 Weitersegeln nach Assuan, Abendessen während der Fahrt 21:00 Ankunft in Assuan und Übernachtung an Bord der Kreuzfahrt
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4) Tag 4- Optionaler Ausflug nach Abu Simbel
Frühstück an Bord der Kreuzfahrt. Optionaler Ausflug nach Abu Simbel Abu Simbel Tempel Die beiden Tempel von Ramses II. und der Königin Nefertari wurden zwischen 1274 und 1244 v. Chr. aus dem Berg am westlichen Nilufer herausgehauen. Der Große Tempel war Ramses II., Ra-Harakhty, Amun Ra und Ptah gewidmet, mit 4 kolossalen Statuen. Der zweite Tempel war der Königin Nefertari und der Göttin Hathor gewidmet. Die beiden Tempel wurden Stein für Stein abgebaut und auf höherem Gelände wiederaufgebaut. Die Erhaltung der beiden Tempel von Abu Simbel muss als größte Leistung der Unesco angesehen werden. Genießen Sie eine Segeltour mit einer Feluke um die Insel Elephantine. Sie können einen optionalen Ausflug ins Nubische Dorf buchen (kostet 40 $ pro Person)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
5) Tag 5 - Assuan Besichtigungen
Frühstück an Bord der Kreuzfahrt 08:00 Fahren Sie weiter mit Besuchen von Assuan einschließlich des Philae-Tempels und einer Felukenfahrt um Elephantine, den Hochdamm, den Unvollendeten Obelisken Phiala-Tempel Erbaut zu Ehren der Göttin Isis, war dies der letzte Tempel, der im klassischen ägyptischen Stil erbaut wurde. Der Bau begann um 690 v. Chr. und es war einer der letzten Außenposten, an dem die Göttin verehrt wurde Der Hochdamm Der Assuan-Hochdamm ist ein Füllkörperdamm an der nördlichen Grenze zwischen Ägypten und dem Sudan. Der Damm wird vom Nil gespeist und der Stausee bildet den Nassersee. Der Bau des Projekts begann 1960 und wurde 1968 abgeschlossen. Offiziell eingeweiht wurde es 1971. Der Unvollendete Obelisk Assuan war die Quelle des feinsten Granits des alten Ägyptens, der verwendet wurde, um Statuen herzustellen und Tempel, Pyramiden und Obelisken zu verschönern. Der große unvollendete Obelisk in den nördlichen Steinbrüchen hat wertvolle Einblicke in die Herstellung dieser Denkmäler gegeben, obwohl der gesamte Bauprozess noch nicht vollständig geklärt ist. Drei Seiten des Schafts, fast 42 m lang, wurden fertiggestellt mit Ausnahme der Inschriften. Mit 1168 Tonnen wäre der fertiggestellte Obelisk das schwerste Stück Stein gewesen, das die Ägypter jemals geformt haben.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
6) Tag 6-Freier Tag
Frühstück an Bord auf der Nilkreuzfahrt Freier Tag Segeln. Sie können wählen, ob Sie Edfu am Tag 3 oder am Tag 6 machen möchten Edfu-Tempel : Obersächsischer Standort, dominiert von einem großen, gut erhaltenen Tempel, der dem Falkengott Horus gewidmet ist. Der Bau des ptolemäischen Tempels von Horus, der an der Stelle eines viel früheren Tempels gegründet wurde, stammt aus der Zeit zwischen den Regierungszeiten von Ptolemaios dem Dritten (246 v. Chr.). Die Beschreibungen an den Wänden umfassen den Mythos des Wettstreits von Horus und Seth (wahrscheinlich jährlich als religiöses Drama aufgeführt).
Segeln nach Luxor durch die Schleuse von Esna Freie Zeit in Luxor Sie können optionale Touren ins Luxor Museum oder das Mumifizierungs-Museum für 40 $ pro Person buchen
7) Tag 7 - Freier Tag in Luxor
Freier Tag in Luxor , Sie können eine optionale Tour zum (Madinet Habu Tempel, Ramseeum Tempel und Tal der Königinnen Madinat Habu Tempel buchen: In alten Zeiten war Madinat Habu als Djanet bekannt und laut altem Glauben war dies der Ort, an dem Amun zum ersten Mal erschien. Sowohl Hatshepsut als auch Tuthmosis III bauten hier einen Tempel, der Amun gewidmet war, und später errichtete Ramses III seinen größeren Gedenktempel an dieser Stelle. Erstes Pylon – der Tempel von Ramses III Während seiner Zeit wurde Djanet zum Verwaltungszentrum von Westtheben. Der gesamte Tempelkomplex war von einer massiven befestigten Umfassungsmauer umgeben, mit einem ungewöhnlichen Tor am östlichen Eingang, dem so genannten Pavillongate. Diese Struktur, eine Nachbildung syrischer Migdol-Festungen, ist etwas, das man nicht in Ägypten erwarten würde. Ramses III, ein Militärmann, erkannte wahrscheinlich den Vorteil einer solchen Struktur. Wahrscheinlich residierte Ramses hier ab und zu, denn am südlichen Ende des offenen Vorhofs dieses Tempels war ein königlicher Palast angebaut, während sich Priesterwohnungen und Verwaltungsgebäude auf beiden Seiten des Tempels befanden. Ursprünglich verband ein Kanal mit einem Hafen vor dem Eingang den Tempel mit dem Nil. Aber dieser wurde vor langer Zeit von der Wüste verschluckt. Madinat Habu Tempel aus der Luft Ramsseum: Ramesseum, Totentempel von Ramses II (1279-1213 v. Chr.), errichtet am Westufer des Nils bei Theben in Oberägypten. Der Tempel, berühmt für seine 57 Fuß (17 Meter) hohe sitzende Statue von Ramses II (von der nur noch Fragmente übrig sind), war dem Gott Amun und dem verstorbenen König gewidmet. Die Wände des Ramesseums, das nur etwa zur Hälfte erhalten ist, sind mit Reliefs dekoriert, darunter Szenen der Schlacht von Kadesch, der Syrienkriege und des Min-Festes. Deir El Madina Der Hauptfriedhof der königlichen Arbeiter von Deir el-Medina liegt westlich des Dorfes, am Abhang der thebanischen Hügel. Die meisten Gräber wurden während der 19. Dynastie gebaut. Einige von ihnen sind beeindruckend in ihrer Dekoration und Größe. Zur Zeit der 20. Dynastie wurden die Gräber in Familiengräber umgewandelt, in denen die Nachkommen der ursprünglichen Besitzer beigesetzt wurden. Es wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen, außer der Hinzufügung einer weiteren unterirdischen Grabkammer. Die unteren Lagen des östlichen Hügels von Qurnet Murai waren der Ort für die Bestattungen von Babys und Kindern. Mehr als hundert Kinder wurden in gewöhnlichen Töpferwaren oder Amphoren, in Körben, sogar Fischkörben, in Kisten, Kisten oder in richtigen Särgen beigesetzt. Die ärmsten Bestattungen waren die von totgeborenen Babys. Sie enthielten keinen Schmuck oder Amulette, nur kleine Gefäße, gefüllt mit Nahrung für das Jenseits. Die Gräber der Erwachsenen lagen weiter oben. Viele dieser Gräber stammen aus der 18. Dynastie. Mittagessen während der Tour. Das Tal der Königinnen Das Tal der Königinnen, auch Biban el-Harim, Biban el-Sultanate und Wadi el-Melikat genannt, ist ein Ort in Ägypten, an dem die Ehefrauen der Pharaonen in alten Zeiten beigesetzt wurden. In alten Zeiten war es als Ta-Set-Neferu bekannt, was - „der Ort der Kinder des Pharaos“ bedeutet, denn zusammen mit den Königinnen der 18., 19. und 20. Dynastie (1550-1070 v. Chr.) wurden auch viele Prinzen und Prinzessinnen sowie verschiedene Mitglieder des Adels dort beigesetzt. Die Gräber dieser Personen wurden von Totengeistlichen gepflegt, die tägliche Rituale durchführten und Opfergaben und Gebete für die verstorbenen Adligen darbrachten. Das Tal befindet sich in der Nähe des bekannteren Tals der Könige am Westufer des Nils gegenüber von Theben (dem heutigen Luxor ). Dieses karge Gebiet in den westlichen Hügeln wurde aufgrund seiner relativen Isolation und Nähe zur Hauptstadt gewählt. Die Könige der 18. Dynastie entschieden sich statt des traditionellen Baus von Pyramiden als Grabkammern (vielleicht wegen deren Anfälligkeit für Grabräuber) dafür, in aus dem Fels gehauenen Gräbern beigesetzt zu werden. Es wird gesagt, dass diese Nekropole mehr als siebzig Gräber enthält, von denen viele stilvoll und aufwendig dekoriert sind. Ein Beispiel dafür ist die aus dem Fels gehauene Ruhestätte für Königin Nefertari (1290-1224 v. Chr.) der 19. Dynastie. Die polychromen Reliefs in ihrem Grab sind noch intakt. Die alten Ägypter gaben ihr den Namen Set Neferu, was „Sitz der Schönheit“ bedeutet. Von 1903-1906 entdeckte eine italienische Expedition etwa achtzig Gräber, von denen einige Kindern des Königtums gehörten. Viele waren stark beschädigt, da sie verbrannt worden oder als Stallungen für Esel und Kamele verwendet worden waren. Eines der bekanntesten Gräber ist das von Nefertari, der bestgeliebten der zahlreichen Ehefrauen von Ramses II. Zu ihren Ehren baute er einen wunderschönen Tempel in Abu Simbel. Am Abend können Sie eine optionale Tour Sound and Light Show in Karnak
genießen: Die Show beginnt mit einer historischen Einführung, die die Geburt der großen Stadt Theben und die Errichtung des Karnak
Tempels umfasst.
Karnak Tempel umschließt. Übernachtung im 5-Sterne-Hotel.
Die Show erzählt von den ruhmreichen Errungenschaften einiger großer Pharaonen, während Sie einer großartigen und poetischen Beschreibung der künstlerischen Schätze und des großen Erbes lauschen, das der Karnak
8) Tag 8 - Luxor -Museum- Dendera Tempel-Kairo
Frühstück auf der Nilkreuzfahrt, dann werden Sie von Ihrem privaten Reiseleiter und einem privaten, klimatisierten Fahrzeug begleitet, um zu besuchen: Luxor Museum Dieses wunderbare Museum verfügt über eine gut ausgewählte und hervorragend präsentierte und erklärte Sammlung von Antiquitäten, die vom Ende des Alten Reichs bis zur Mamlukenzeit reichen, hauptsächlich aus den thebanischen Tempeln und Nekropolen gesammelt. Der Ticketpreis schreckt viele ab, aber lassen Sie sich davon nicht abhalten: Dies ist eine der lohnendsten Sehenswürdigkeiten in Luxor und eines der besten Museen in Ägypten. Fahren Sie zum Dendera Tempel Dendera Tempel Der Tempel der Hathor wurde hauptsächlich während der späten ptolemäischen Zeit erbaut, insbesondere während der Herrschaft von Ptolemaios XII und Kleopatra VII. Spätere Ergänzungen wurden während der römischen Zeit vorgenommen. Obwohl von einer Dynastie von Herrschern erbaut, die selbst keine einheimischen Ägypter waren, wurde festgestellt, dass das Design dieses Tempels dem anderer klassischer ägyptischer Tempel entsprach, mit Ausnahme der Vorderseite der Hypostylhalle, die laut einer Inschrift über dem Eingang von Kaiser Tiberius erbaut wurde. Abgesehen davon gibt es auch Szenen im Tempelkomplex, die die ptolemäischen Herrscher darstellen. Zum Beispiel ist auf der Außenfassade einer der Tempelwände ein riesiges Relief von Kleopatra VII und ihrem Sohn von Julius Caesar und Mitregenten Ptolemaios XV (besser bekannt als Caesarion) eingraviert. Die beiden ptolemäischen Herrscher sind in ägyptischen Gewändern dargestellt und bringen Opfer dar. Hathor galt auch als Göttin der Heilung, und dies zeigt sich in der Anwesenheit eines Sanatoriums im Tempelkomplex. Hierher kamen Pilger, um von der Göttin geheilt zu werden. Heiliges Wasser (das heilig gemacht wurde, indem es auf Statuen gegossen wurde, die mit heiligen Texten beschriftet waren) wurde zum Baden verwendet, Salben wurden von den Priestern der Hathor verteilt, und Schlafquartiere wurden für diejenigen bereitgestellt, die hofften, dass die Göttin in ihren Träumen erscheinen und ihnen so helfen würde.
Flug zurück nach Kairo Luxor