Emily Johnson
8. August 2024 07:16This tour was an unforgettable experience! Exploring the wonders of Cairo followed by a serene cruise along the Nile was beyond my expectations. The guides were knowledgeable and passionate, and every moment was a joy. Highly recommend to anyone looking to explore Egypt in depth!
1) Tag 1-Hurghada Kairo-Assuan
Unser Vertreter wird Sie von Ihrem Hotel in Hurghada abholen und zum Flughafen von Hurghada bringen. Nehmen Sie Ihren Flug nach Kairo, wo Sie von unserem Vertreter empfangen und unterstützt werden. Danach wird Sie unser Ägyptologe begleiten, um die exquisiten Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinus zu entdecken, die Sphinx mit einem Pharaonenkopf und einem Löwenkörper, die aus der Herrschaft von König Chephren stammt, und den Taltempel der Chephren-Pyramide. Gehen Sie weiter, um Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Kairo einzunehmen. Dann fahren Sie weiter zum Ägyptischen Museum, das Artefakte aus der pharaonischen Zeit zeigt. Das Museum zeigt eine seltene Sammlung von 5000 Jahren Kunst, die als die größte und wertvollste Sammlung ägyptischer Kunst der Welt gilt. Über 250.000 echte Artefakte werden präsentiert, darunter eine Ausstellung, die sich der Sammlung von Schätzen, Gold und Schmuck von Tutanchamun widmet, die über 3.500 Jahre in seinem Grab verschlossen war, bevor sie in den 1920er Jahren entdeckt wurde, als sein Grab ausgegraben wurde. fliegen Sie von Kairo nach Assuan, kommen Sie in Assuan an und transferieren Sie zu Ihrer Nilkreuzfahrt.
2) Tag 2 -Abu Simbel und Kom Ombo Tempel
Optionaler Ausflug zu den Tempeln von Abu Simbel kostet 90 Euro extra pro Person. Abu Simbel Tempel: Die beiden Tempel von Ramses II. und der Königin Nefertari wurden zwischen 1274 und 1244 v. Chr. aus dem Berg am Westufer des Nils geschnitzt. Der große Tempel war Ramses II., Ra-Harakhty, Amun Ra und Ptah gewidmet und besaß 4 kolossale Statuen. Der zweite Tempel war der Königin Nefertari und der Göttin Hathor gewidmet. Die beiden Tempel wurden Stein für Stein abgebaut und auf höherem Boden wieder aufgebaut. Die Erhaltung der beiden Tempel von Abu Simbel muss als das größte UNESCO-Erfolg gewertet werden. Zurück nach Assuan. Phiala Tempel: Erbaut zu Ehren der Göttin Isis, war dies der letzte Tempel im klassischen ägyptischen Stil. Der Bau begann um 690 v. Chr. und es war einer der letzten Außenposten, an denen die Göttin verehrt wurde. Der Hochdamm: Der Assuan-Hochdamm ist ein Schüttdamm an der nördlichen Grenze zwischen Ägypten und dem Sudan. Der Damm wird vom Nil gespeist und der Stausee bildet den Nassersee. Der Bau des Projekts begann 1960 und wurde 1968 abgeschlossen. Die offizielle Einweihung erfolgte 1971. Der unvollständige Obelisk: Assuan war die Quelle des feinsten Granits im alten Ägypten, der für Statuen und zur Verschönerung von Tempeln, Pyramiden und Obelisken verwendet wurde. Der große unvollständige Obelisk in den nördlichen Steinbrüchen hat wertvolle Einblicke darüber gegeben, wie diese Monumente entstanden, obwohl der vollständige Bauprozess noch nicht ganz klar ist. Drei Seiten des Schafts, fast 42m lang, waren bis auf die Inschriften fertiggestellt. Mit 1168 Tonnen wäre der fertige Obelisk das schwerste einzelne Stück Stein gewesen, das die Ägypter jemals gefertigt haben. 12:00 Mittagessen an Bord der Kreuzfahrt. Abendessen & Übernachtung an Bord der Kreuzfahrt. 13:00 Abfahrt nach Kom Ombo. Besuch des Tempels von Kom Ombo. Der Tempel und der zugehörige Siedlungsstandort befinden sich 40 km nördlich von Assuan. Der Tempel war den Gottheiten Sobek und Horus gewidmet und stammt hauptsächlich aus der ptolemäischen und römischen Zeit (332 v. Chr. - 395 n. Chr.).
Fahrt nach Edfu - Übernachtung in Edfu. Abendessen & Übernachtung an Bord der Kreuzfahrt.
3) Tag 3-Edfu und Luxor
Frühstück an Bord der Nilkreuzfahrt, Besuch des Edfu Edfu-Tempels : Oberägyptischer Ort, der von einem großen, gut erhaltenen Tempel dominiert wird, der dem Falkengott Horus gewidmet ist. Der Bau des ptolemäischen Tempels von Horus, der an der Stelle eines viel früheren Tempels errichtet wurde, datiert auf die Zeit zwischen den Regierungszeiten von Ptolemaios dem Dritten (246 v. Chr.). Die Beschreibungen an den Wänden beinhalten den Mythos des Kampfes zwischen Horus und Seth (wahrscheinlich jährlich als religiöses Drama aufgeführt). Segeln nach Luxor durch die Esna-Schleuse. Luxor Tempel:
Weitgehend erbaut vom Pharao Amenhotep dem Dritten und vollendet von König Tutanchamun und dem großen König Ramses dem Zweiten, wurde das erste Pylon von Ramses dem Zweiten errichtet und dekoriert mit seinem militärischen Kampf von Kadesch. Frühstück an Bord der Nilkreuzfahrt, Frühstück auf dem Nilkreuzfahrtschiff, Besuch des Edfu
4) Tag 4 Ausschiffung in Luxor - Transfer nach Kairo
Frühstück an Bord der Nilkreuzfahrt, Frühstück auf der Nilkreuzfahrt, Besuch des Westufers von Luxor und Karnak
Das Tal der Könige: Einst der Große Ort der Wahrheit genannt, wird dieses Tal jetzt das Tal der Könige genannt, es ist ein majestätischer Bereich der Pharaonen, die einst in großen Steinsarkophagen lagen und auf die Unsterblichkeit warteten. Das isolierte Tal hinter Deir el Bahri wird von dem pyramidenförmigen Berggipfel dominiert Die Kolosse von Memnon: Massive Paarstatuen, bekannt als die Kolosse von Memnon, ragen etwa 18 m aus der Ebene hervor. Sie sind die Überreste dessen, was einst der größte Komplex am Westufer war, erbaut von Amenhotep dem Dritten Der Tempel der Königin Hatshepsut : Erhebt sich aus der Wüste Ebene, in einer Reihe von Terrassen, Der Tempel von Hatshepsut verschmilzt mit den steilen Kalksteinfelsen an der Ostseite des Thebanischen Gebirges, als hätte die Natur selbst dieses außergewöhnliche Denkmal erbaut. Karnak
Tempel:
ist mehr als nur ein Tempel, es ist ein spektakulärer Komplex aus Heiligtümern, Kiosken, Pylonen und Obelisken, die alle den thebanischen Göttern und dem größeren Ruhm der ägyptischen Pharaonen gewidmet sind. Karnak
war der wichtigste Ort für die Anbetung der thebanischen Triade (Amun, Mut und Khonsu) Ausschiffung nach dem Frühstück. Transfer zu Ihrem Hotel in Hurghada - Ankunft gegen 18:00 Uhr
Karnak